Während die Spachtelmasse im Flussbett aushärtzete, setzten wir uns an den Bau der Ruine eines ehemaligen Bauernhauses, welche als Sichtlinienblockade und eventuelles Missionsziel in Zukunft zentral auf der Platte platziert werden kann:
Die Ruine bastelten wir aus kleinen Blöcken Styrodur, welches wir aus der im ersten Post erwähnten Styrodurplatte ausschnitten und befestigten diese mit Leim auf einem Stück Karton.
Tür- und Fensterrahmen, sowie Überreste eines Zimmerbodens im ersten Stock fertigten wir aus Holzspateln, welche man in jedem Restaurant zur goldenen Möwe zu Genüge finden kann.
Sobald unser Vorrat an Spachtelmasse aufgefüllt ist, wird das Base der Ruine mit dieser versehen, um der Wölbung der Pappe entgegenzuwirken und dem Konstrukt Gewicht und Stabilität zu verleihen.
Die Spielplatte selbst wurde in zwei Stufen per Trockenbürsten aufgehellt, um das Spielfeld lebensnäher erscheinen zu lassen.
Des Weiteren versahen wir das gesamte Feld mit Grasstreu, welches mit Hilfe von Holzleim befestigt wurde.
Das Flussbett erhielt mehrere Schichten Grün- und Blautöne, um einen realistischen Effekt in Verbindung mit dem kommenden Wasserffekt- Auftrag zu erreichen:
Weitere Updates folgen in Kürze.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen