Donnerstag, 13. Juni 2013

Bau einer Alkemy- Platte: Planung und Beginn

Wir, Dominik und Marc, haben vor vier Jahren bei Demospielen zu Alkemy im Hobbyladen unseres Vertrauens teilgenommen und uns danach abseits des Kaufs der Starterboxen unserer Lieblingsvölker bis heute kaum mit dem System befasst.

Vor kurzem sind wir endlich einmal dazu gekommen, auf einer von Marc aus Restmaterialien gebastelten Platte einige Spiele auszutragen. Dabei ist uns der schlechte Zustand der alten Platte natürlich nicht entgangen.
Daher war klar: Eine neue Platte muss her!

Nachdem wir eroiert hatten, welche Materialien sich bereits in unserem Besitz befanden, war es an der Zeit für eine Material- und  Einkaufsliste zu erstellen:

Materialien:
- 2 Spanplatten 50cm x 120cm x 1cm
- 2 Styroporplatten 50cm x 100cm x 5cm
- braune und weiße Abtönfarbe (Acryl)
- Holzleim
- Vogelsand
- Styrodurplatten versch. Stärken für Hügel und anderes Gelände
- Wassereffekt
- div. Acrylfarben aus dem Tabletopbestand
- Streu, Steine und anderes Geländebau- Material

Hobbywerkzeuge:
- Pinsel
- Bastelmesser
- Schleifpapier
- Behältnis zum Mischen der Farben
- Gliedermaßstab

Nach einer Fahrt zu einem der Lieblingsorte aller Männer- dem nächsten Baumarkt- leimten wir die Styroporplatten auf die Spanplatten und formten den in einer Ecke anzubringenden Hügel aus Styrodur. An der schräg gegenüberliegenden Ecke zeichneten wir den groben Umriss des geplanten Flusses ein.




Die Trockenzeit schlugen wir mit Bier und einem guten Film tot.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen